Kultur - meine Leidenschaft

Kunst und Kultur sind meine große Leidenschaft. Ich hatte das Glück, dass ich durch meine Familie schon früh mit unterschiedlichen kulturellen Angeboten in Kontakt gekommen bin. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, dass künftig noch mehr Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, in jungen Jahren die Vielfalt der Kultur kennenzulernen.

 

Um mich war es "geschehen", als ich das erste Mal im Museum Wiesbaden die Bilder von Alexej Jawlensky gesehen habe. Da war ich gerade 12 Jahre alt. Ich fand die Werke des russischen Malers, der die letzten 20 Jahre seines Lebens in Wiesbaden verbracht hat, auf den ersten Blick nicht unbedingt schön - aber so interessant, dass mich die Begeisterung für seine Kunst bis heute begleitet. Und diese Erfahrung war auch einer der Gründe für meine Studienwahl: Mit Kunst- und Architekturgeschichte, Literaturwissenschaft, Archäologie sowie Filmwissenschaft konnte ich an verschiedenen Orten eine große Bandbreite kultureller Phänomene studieren. 

 

Von der Klassik bis zur Popkultur, vom Gemälde über Konzerte, Literatur und Filme bis hin zum modernen Tanz und Design interessieren mich eigentlich fast alle Arten und Formen der Kultur. Und auch wenn ich während meines Studiums den Blick auf die internationale Kunst gerichtet hatte, habe ich trotzdem auch mein Faible für die regionale Kunstgeschichte bewahrt: Auf Facebook und Instagram gebe ich seit dem ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 unter dem Titel "Kleine Wiesbadener Kunstgeschichte" regelmäßig Einblicke in die reiche, aber oftmals unbekannte Geschichte der Kunst in unserer Stadt und der Region. 

Follow me